… Technische Hilfe
Hier gibt es einiges zu beachten. Vom Rettungsgrundsatz bis hin zur „Auto – Regel“
Rettunsggrundsatz
Der Rettungsgrundsatz ist ein wichtiges Hilfsmittel für den Einsatzleiter.
- Sichern
- Hier ist gemeint das gegen alle möglichen Gefahren abgesichert wird.
- Wegrollen vom Fahrzeug
- Brandgefahr
- Dunkelheit
- Einsatzstelle
- usw.
- Hier ist gemeint das gegen alle möglichen Gefahren abgesichert wird.
- Zugang schaffen
- Erstzugang schaffen damit der "innere Retter" in das Fahrzeug kann um die Person zu betreuen bzw. zu Versorgen.
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Erste Hilfe leisten
- Überprüfung der Vitalfunktionen
- Puls
- Atmung
- Kreislauf
- Ansprechbar
- Befreien
- Person befreien
- Wichtig! Innerer Retter immer über das vorgehen informieren!
- An den Rettungsdienst übergeben
- Person wird an den Rettunsgdienst übergeben
Auto-Regel
Was ist die Auto-Regel?
Die Auto-Regel ist zum erkennen von alternativen Antriebstechniken an PKWś da.
- Auspuff
- Ist ein Auspuff da?
- Unterboden absuchen
- Versteckt sich hier eine Batterie?
- Tankdeckel
- Hat das Auto überhaupt einen Tankdeckel?
- Oberflächen
- Hat das Kennzeichen ein "E" am Ende?